Das was hier als eine mögliche Lösung beschrieben wird, hat es tatsächlich sogar mal gegeben. Viele kleine Foren in denen man sich gewissen Regeln zu unterwerfen hatte. Das war diese alte Zeit in der ein Admin jemanden auch noch vor die Tür gesetzt hat wenn derjenige Stress machte. Das gibt es heute ja praktisch nicht mehr weil Admins in irgendwelchen FB Gruppen oder auch anderswo, immer mehr zu Statisten wurden und plötlich auch nicht in irgendeiner Mithaftung waren. Weil man sich darauf ausgeruht hat das der Anbieter schon eigene geeignete Massnahmen trifft. Eigentlich perfekt für alle. Die einen konnten sich jeglicher Verantwortung entledigen und die anderen haben jedgliche Verantwortung weit von sich gewiesen.
War übrigens eine geile Zeit in der User selbst viel aktiver und viel weniger einfache und stumme Konsumenten waren.
https://www.derstandard.de/sto....ry/3000000283535/stu

Studie: Social Media ist wohl nicht mehr zu retten - Webmix - derStandard.de › Web
Favicon 
www.derstandard.de

Studie: Social Media ist wohl nicht mehr zu retten - Webmix - derStandard.de › Web

Filterblasen, Echokammern und Empörung dominieren den Social-Media-Alltag. Eine neue Studie zeigt, dass das Problem tiefer liegen könnte als allein bei den Algorithmen